Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Telekommunikationsgesetz 2003 – TKG).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht weiter. Die Daten werden nach 6 Monaten gelöscht.


2. Datenspeicherung im Webshop (WooCommerce)

Zum Zweck der Vertragsabwicklung und Bestellbearbeitung speichern wir folgende Daten:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Liefer- und Rechnungsadresse
  • bestellte Produkte
  • Datum und Uhrzeit der Bestellung
  • gewählte Zahlungsart

Diese Daten sind für die Vertragserfüllung erforderlich und werden gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet.

Eine Übermittlung der Daten erfolgt an folgende Dienstleister:

  • Versanddienstleister: Österreichische Post AG – zur Zustellung Ihrer Bestellung
  • Zahlungsdienstleister: Klarna Bank AB (siehe unten) – zur Zahlungsabwicklung
  • Hosting-Provider (siehe unten)

Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte zu Werbezwecken.


3. Zahlungsdienst: Mollie

Für die Abwicklung von Online-Zahlungen in unserem Shop nutzen wir den Zahlungsdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande. Je nach gewählter Zahlungsmethode (z. B. Sofortüberweisung, Kreditkarte, Apple Pay, PayPal) werden personenbezogene Daten an Mollie übermittelt.

Mollie verarbeitet diese Daten als eigenständiger Verantwortlicher gemäß DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mollie finden Sie unter: https://www.mollie.com/at/privacy

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).


4. Newsletter (MailPoet)

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters.

Nach der Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung (Double-Opt-In). Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an uns stornieren. Ihre Daten werden nach Abmeldung umgehend gelöscht.

Der Versand erfolgt über den Dienst MailPoet (Wysija SARL, Frankreich), der DSGVO-konform arbeitet.


5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookie-Banner (z. B. via Complianz) steuern, ob Sie zustimmen oder ablehnen möchten.

Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse).


6. Adobe Fonts (Typekit)

Unsere Website verwendet Schriftarten des Dienstes Adobe Fonts (ehemals Typekit), bereitgestellt von:

Adobe Systems Software Ireland Limited
4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland

Beim Aufruf unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Adobe-Servern. Dabei wird technisch bedingt Ihre IP-Adresse an Adobe übermittelt. Adobe selbst setzt keine Cookies im Zusammenhang mit dem Dienst, kann jedoch technische Zugriffsdaten verarbeiten (z. B. verwendeter Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung).

Die Einbindung erfolgt zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Da durch den Abruf personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Dritte übermittelt werden, fragen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung von Adobe Fonts über unser Cookie-Consent-Banner ab, bevor Schriftarten geladen werden. Ohne Zustimmung werden keine externen Fonts geladen; stattdessen wird eine alternative Systemschrift angezeigt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Adobe Fonts finden Sie unter:
https://www.adobe.com/at/privacy/policies/adobe-fonts.html


7. Server-Logfiles

Unser Hosting-Provider verarbeitet zur Sicherstellung der technischen Funktion der Website folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Version
  • besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit
  • Referrer-URL
  • Betriebssystem
  • Hostname und Internet-Service-Provider

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).


8. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf einer Einwilligung (z. B. beim Newsletter)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns oder der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at/


9. Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Köberls Auslese KG
Herbststraße 63/28–29, 1160 Wien
Tel: +43 681 209 21 649
E-Mail: bahoe@bahoefaktur.at